Warning: finfo_file(Buergerrat-Bildung-und-Lernen-Diskussion-Freiheit.webp): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/web28626762/html/wordpress/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite/app/libraries/main.php on line 2712

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web28626762/html/wordpress/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite/app/libraries/main.php:2712) in /var/www/web28626762/html/wordpress/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite/app/libraries/main.php on line 2385

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web28626762/html/wordpress/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite/app/libraries/main.php:2712) in /var/www/web28626762/html/wordpress/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite/app/libraries/main.php on line 2386
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 METHOD:PUBLISH CALSCALE:GREGORIAN PRODID:-//WordPress - MECv5.1.6//EN X-WR-CALNAME:WordPress X-ORIGINAL-URL:https://universitaetsschule.org/ BEGIN:VEVENT UID:MEC-04da4aea8e38ac933ab23cb2389dddef@universitaetsschule.org DTSTART:20250911T160000Z DTEND:20250911T170000Z DTSTAMP:20250908T080300Z CREATED:20250908 LAST-MODIFIED:20250908 SUMMARY:Bürgerrat Bildung und Lernen – Diskussionsrunde “Freiheit” mit Prof. Anke Langner DESCRIPTION:Wie viel Freiheit braucht das Lernen? Streitgespräch um Empfehlung des Bürgerrats Freiheit in der Schule ist immer ein Balanceakt. Sie kann der Schlüssel für Motivation und Selbstständigkeit sein, aber auch die Ursache von Überforderung. Das gilt für Schülerinnen und Schüler wie auch für die Institution Schule. Genau mit diesem Spannungsfeld hat sich auch der Bürgerrat Bildung und Lernen beschäftigt. Sein Fazit: Bildung braucht mehr Freiräume. Am 11. September wird diese Empfehlung erstmals öffentlich diskutiert – live im Bürgerrat-Talk. Mit dabei sind: Dr. Anke Langner, Professorin an der TU Dresden und Projektleiterin der Universitätsschule Dresden – der wohl spannendste Schulversuch in Deutschland, Jürgen Böhm, Staatssekretär im Bildungsministerium Sachsen-Anhalt (und ehemaliger Bundesvorsitzender des Verbandes Deutscher Realschullehrer), Silvia Mehlich, Mitglied im Bürgerrat Bildung und Lernen. Die Moderation übernimmt News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. Alle Details finden Sie auf News4teachers.de. Anke Langner ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Inklusive Bildung an der TU Dresden. Als Initiatorin und wissenschaftliche Leiterin des Schulversuchs Universitätsschule Dresden begleitet sie die Schulentwicklung seit der Gründung 2019. Über die Universitätsschule Dresden Die Universitätsschule Dresden ist ein gemein­sames Projekt der Landes­haupt­stadt Dresden und der Technischen Universität. Sie ist eine öffentliche und kostenfreie Gemeinschaftsschule in städtischer Trägerschaft, an der unter wissen­schaft­li­cher Begleitung innovative Formen des Lehrens und Lernens erprobt werden. Darüber hinaus ist sie Ausbildungsschule für zukünftige Lehrkräfte und künftig auch Weiter­bildungs­schule für Lehrer:innen. Wissenschaftlich begleitet wird der Schulversuch von der Forschungsstelle ForUS an der TU Dresden. Zum Forschungsprojekt Universitätsschule Dresden informieren wir auf der Seite www.tu-dresden.de/gsw/unischule. Informationen rund um die Universitätsschule Dresden finden Sie auf www.universitaetsschule.org. Impressum +++ Datenschutzerklärung +++ Kontakt @unischuleTUD Die Universitätsschule ist ein gemeinsames Projekt von Landeshauptstadt Dresden und TU Dresden. URL:https://universitaetsschule.org/events/buergerrat-bildung-und-lernen-diskussionsrunde-freiheit-mit-prof-anke-langner/ ORGANIZER;CN=IfT Institut für Talententwicklung:MAILTO: CATEGORIES:Forschungsprojekt,Fortbildung,Für alle LOCATION:Impact Hub Dresden ATTACH;FMTTYPE=:https://universitaetsschule.org/wp-content/uploads/2025/09/Buergerrat-Bildung-und-Lernen-Diskussion-Freiheit.webp END:VEVENT END:VCALENDAR