

Die Universitätsschule Dresden befindet sich auf der Cämmerswalder Straße und ist im Schuljahr 2019/20 mit den Jahrgangsstufen 1, 2, 3 und 5 gestartet. Seit dem Schuljahr 2020/21 lernen hier 360 Kinder in den Klassenstufen 1 bis 6. Nach der Aufbauphase ist eine durchgängig dreizügige Grund- und Oberschule von den Stufen 1 bis 10 geplant. Der Schulversuch ist zunächst für 15 Jahre genehmigt.
Auf dieser Webseite finden Sie Informationen zum Lernort Universitätsschule Dresden. Details zur wissenschaftlichen Begleitforschung finden Sie auf der Webseite der Technischen Universität Dresden.
Besuchen Sie auch die Facebook-Seite der Unischule und abonnieren Sie den Twitterkanal unischuleTUD und unseren YouTube-Kanal. Hier sammeln wir für Sie alle Netzvideos zur Universitätsschule.
Aktuelles aus der Universitätsschule
Am 23. Januar 2021 können Sie die Universitätsschule Dresden beim virtuellen Tag der offenen Tür kennenlernen. Wir freuen uns auf interessierte Eltern und Kinder und einen abwechslungreichen, informativen Tag! Das Programm und die Anmeldung finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Der Schulversuch Universitätsschule Dresden hat seit Oktober 2020 die Unterstützung einer hochkarätig besetzten Struktur- und Evaluationskommission. Im Gremium teilen 17 Praktiker-innen und Bildungswissenschaftler:innen aus Deutschland und Österreich ihre Expertise in der Organsationsentwicklung und Bildungsforschung mit dem bundesweit einmaligen Schulversuch Universitätsschule Dresden.
Mehr Details zum virtuellen Treffen, den Mitgliedern und den Ergebnissen lesen Sie im ersten Bericht der Kommission.
In diesem Jahr kann es leider keinen Adventsbasar geben – aber die Spendenaktion Talertausch gibt’s trotzdem! Wir zeigen euch, wie die TUD-Studentinnen gebacken und wie die Universitätsschulkids gepackt haben – und natürlich wie ihr an die Plätzchentaler kommt.
Schon 100 Tage Schulkind! So lange ist es jetzt her, dass die neuen Kinder in der Klassenstufe 1 mit ihren Eltern und den Lernbegleiter*innen ihre Schuleinführung feierten – im größten Hörsaal der TU Dresden. Die Zeit ist schnell verflogen! Mehr Bilder gibt es in unserer Fotogalerie.
Übrigens: Zum Beginn des Schuljahr 2020/21 wurde mit der Notenbefreiung an der Universitätsschule ein weiterer Meilenstein erreicht. Mehr dazu lesen Sie im Newsbeitrag auf der Webseite des Forschungsprojekts und in unserem Medienspiegel.
Die Lernbegleiter*innen begrüßten ihre neuen Kolleg*innen beim KickOff fürs Schuljahr 2020/21 schon Anfang August mit Workshops an der Universitätsschule. Gemeinsam haben sie neben dem Schulhaus auch das Konzept aber vor allem sich gegenseitig besser kennengelernt. Herzlich willkommen und eine gute Zeit bis zum Schuljahresbeginn am 31. August mit 340 Kindern in den Klassenstufen 1 bis 6!
Ein wichtiger Meileinstein ist geschafft! Am 17. Juli bekamen die Universitätsschüler*innen die ersten Zeugnisse – als Lern- und Entwicklungsbericht über das erste Schuljahr, ohne Noten. Damit hat der erste Sommer mit Urlaub statt Ferien begonnen.
Wir wünschen allen Urlauber*innen eine gute Zeit & freuen uns aufs Wiedersehen in der Schule der Zukunft!
Foto: Anja Schneider
Das Radio war zu Besuch in der Unischule. Den Beitrag von MDR KULTUR zum Nachhören und mehr Artikel und Videos gibt es auf unserer Webseite im Medienspiegel. Hier sammeln wir alle Beiträge aus Radio, Fernsehen und Zeitungen, aber auchdie wichtigsten Pressemeldungen der TU Dresden.
Die Universitätsschule wächst … und mehr Schüler*innen benötigen mehr Lehrkräfte und Erzieher*innen. Für Interessent*innen an der Mitarbeit an der Schule in öffentlicher Trägerschaft stehen das Bewerbungsportal für den Sächsischen Schuldienst “Lehrer werden in Sachsen und der Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Stadt Dresden offen. Bei Interesse treten Sie gern in Kontakt mit den Schulleiterinnen!

Hier geht’s zu unseren aktuellen Partnerorganisationen
Aktuelle Termine
Impressum +++ Datenschutzerklärung +++ Kontakt
@unischuleTUD
Die Universitätsschule ist ein gemeinsames Projekt
von Landeshauptstadt Dresden und TU Dresden.