Freitags geht’s zur Arbeit – Universitäts­schule Dresden bei der vocatium Tagung im ImpactHub

Mit dem Start des Schuljahres 2022/23 sah sich die Universitätsgemeinschaftsschule Dresden (USD) mit einem Lehrkräftemangel in der damaligen Oberstufe konfrontiert – und gestaltete diese Krise als Chance: Die Jugendschule entstand als Konzeptbaustein für das Lernen an realen lebensweltlichen Problemen an außerschulischen Lernorten mit der Praxiswoche in Prohlis und dem Freitagspraktikum. Seitdem gehen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 jeden Freitag zum Lernen mit starkem Lebens- und Arbeitsweltbezug ins Freitagspraktikum, einem Format für die frühe und intensive Berufsorientierung an der USD.

Freitags geht’s zur Arbeit – Lernen mit echtem Arbeitsweltbezug als Gegenmittel für Schulfrust?!

Welche Möglichkeiten diese frühe und intensive Berufsorientierung den Jugendlichen und den Firmen bietet, welche Herausforderungen und welche Lösungen es an der Schule und in den Firmen gibt, berichten Schulleiterin Maxi Heß und Projektbegleiter Andreas Otmischi. Auch Schülerinnen und Schüler bringen ihre Erfahrungen im Rahmen dieses besonderen Praxisformats ein.

Die vocatium Tagung Dresden, veranstaltet vom IfT Institut für Talententwicklung, bietet am Donnerstag, 11. September 2025, 12 bis 17 Uhr, vielfältige Präsentationen und Vorträge zu Themen der Berufsfindung und Personalentwicklung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung bis 9. September wird gebeten.

Über die Referierenden

Maxi Heß, Leiterin der Universitätsgemeinschaftsschule Dresden, erlebte schon während ihres Lehramtsstudiums in Skandinavien, wie praxisnahes Lernen Schülerinnen und Schüler auf das „Leben nach der Schule“ vorbereitet. Seit der Gründung 2019 gestaltet sie das Konzept der Universitätsschule Dresden (USD) maßgeblich mit.

Der Projektbegleiter Andreas Otmischi, Geschäftsführer der My Academy Greifenburg (Kärnten, Österreich), kam über einen Lehrlingsaustausch mit einer Dresdner Firma an die USD. Seit 2021 unterstützt er mit großer Begeisterung das Freitagspraktikum und bringt mit seiner Erfahrung und Expertise die sehr unterschiedlich organisierten Geschäfts- und Schulwelten erfolgreich zusammen.

Über die Universitätsschule Dresden

Die Universitätsschule Dresden ist ein gemein­sames Projekt der Landes­haupt­stadt Dresden und der Technischen Universität. Sie ist eine öffentliche und kostenfreie Gemeinschaftsschule in städtischer Trägerschaft, an der unter wissen­schaft­li­cher Begleitung innovative Formen des Lehrens und Lernens erprobt werden. Darüber hinaus ist sie Ausbildungsschule für zukünftige Lehrkräfte und künftig auch Weiter­bildungs­schule für Lehrer:innen. Wissenschaftlich begleitet wird der Schulversuch von der Forschungsstelle ForUS an der TU Dresden.


Zum Forschungsprojekt Universitätsschule Dresden informieren wir auf der Seite www.tu-dresden.de/gsw/unischule. Informationen rund um die Universitätsschule Dresden finden Sie auf www.universitaetsschule.org.

Impressum +++ Datenschutzerklärung +++ Kontakt


@unischuleTUD

Die Universitätsschule ist ein gemeinsames Projekt
von Landeshauptstadt Dresden und TU Dresden.

Datum

Sep. 11 2025

Uhrzeit

12:00 - 17:00

Preis

kostenfrei

Mehr Informationen

Information und Anmeldung

Ort

Impact Hub Dresden
Impact Hub Dresden

Veranstalter

IfT Institut für Talententwicklung
Website
https://www.erfolg-im-beruf.de/vocatium-tagung
Information und Anmeldung