An der Universitätsschule Dresden können die Schüler*innen im gebundenen Ganztag (siehe Tagesablauf an der Schule der Zukunft) in verschiedenen Werkstätten und Ganztagsangeboten auch außerhalb der Unterrichtsprojekte lernen – und das nicht nur am Nachmittag. Wir freuen uns auf spannende Angebote in den Bereichen Sport, Sprachen, Kunst, Naturwissenschaften oder Technik – von Einzelpersonen und Vereinen. Teilen Sie uns Ihren Vorschlag gern mit! Alle Kontaktdetails finden Sie unten auf dieser Seite.
Hier geht’s zu unseren Partnerorganisationen.
Die Universitätsschule Dresden sucht Personen mit besonderen Berufen, Hobbies und Kompetenzen, die im Nachmittagsbereich mit Kindern arbeiten möchten. Die Tätigkeit ist als Ehrenamt oder auf Honorarbasis möglich.
Ganztagsangebote (GTA) können unter anderem in folgenden Bereichen stattfinden. Über neue Angebote freuen sich die Schülerinnen und Schüler natürlich auch.
- 3D-Animation
- 10-Finger-Kurs Maschineschreiben
- Aikido
- Altes Handwerk
- Berufsorientierung
- Bewegung und Sport: z.B. Breakdance, Fußball, Tanz
- Sprachen: z.B. Deutsch, Englisch
- Gärtnerei
- Graffiti
- Holzbearbeitung
- Imkerei
- Keramik
- Kochen und gesunde Ernährung
- Mathe
- Malen / Malkurs
- Nähen
- Schach
- Schülerzeitung
- Umweltbildung
- Yoga
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie eine Bewerbung (als PDF-Dokument) mit
- Ihren Kontaktdaten (inkl. Telefonnummer)
- einer Beschreibung des Angebots
- dem möglichen Stundenumfang
- Ihrer Honorarvorstellung
an GTA-Koordinatorin Katja Wiechmann per E-Mail an universitaetsschule@dresdner-schulen.de.