Das Lernhaus für die Universitätsschule Dresden kommt! Mit großer Mehrheit wurde in der Stadtratssitzung am 31. März der Schulneubau für die Universitätsschule Dresden angenommen. In der Projektpräsentation ist als Baubeginn 2026, als Nutzungsbeginn 2029 festgehalten. Schülerin Lore Steinigen hielt eine überzeugende Rede. In der Debatte ordneten Dana Frohwieser, SPD, und Katharine Ringler, Bündins 90/Die Grünen den interfraktionellen Antrag, vorgebracht von Matthias Dietze, CDU, ein.
Weiterlesen: TU Dresden News, 02.04.2025
Sitzung am 31.03.2025 – Stadtrat beschließt den Neubau für die Universitätsschule Dresden
In einer Sonderdebatte zum Haushalt 2025/26 stimmte der Dresdner Stadtrat auch über den Neubau für die Universitätsschule Dresden ab. Zunächst wurde das Bauausschussvotum für den Neubau als Abstimmungsgrundlage angenommen. In einer weiteren Abstimmung wurde der interfraktionelle Änderungsantrag von CDU, FDP, Freie Wähler und Team Zastrow angenommen, der die Überprüfung von verschiedenen Ausgaben festlegt und die Schulgemeinschaft zur weiteren Spendensammlung auffordert. In einer Schlussabstimmung wurde der Neubau mit den Forderungen des Änderungsantrags beschlossen.
Geplanter Baustart ist 2026, Nutzungsbeginn soll 2029 sein. Entstehen soll für 46 Millionen Euro ein Schulbau für etwa 1.100 Kinder und Jugendliche in den Klassenstufen 1 bis 12. Sie bereiten sich auf alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse vor: Hauptschulreife, Mittlere Reife (Realschulabschluss) und Hochschulreife (Abitur).
Schülervertreterin Lore Steinigen forderte die Stadtratsmitglieder in einer bewegenden Rede auf, sich für den Neubau einzusetzen: „Unsere Schule zeigt, wie Zukunft funktioniert“, so die Schülerin weiter. „Die Frage ist: Unterstützt die Stadt Dresden diese Zukunft?“
Die Debatte ist auf den Seiten der Stadt Dresden www.dresden.de/livestream und mit interaktivem Inhaltsverzeichnis bei Sachsen Fernsehen online verfügbar. Im Ratssystem der Stadt Dresden finden Sie die Dokumente für die Abstimmung, unter anderem die Präsentation mit Einblicken in die Bauentwurfsplanung.
TOP 2.8. UNIHÖ – Sanierung und Erweiterung Schulstandort Höckendorfer Weg
- Matthias Dietze, interfraktioneller Änderungsantrag CDU, FDP, Freie Wähler, Team Zastrow (ab 1:30:03, 18:25 Uhr)
- Lore Steinigen, Schülervertretung der Universitätsschule Dresden (ab 2:02:00, 18:57 Uhr)
- Dana Frohwieser, Fraktionsvorsitzende SPD (ab 3:01:57, 19:57 Uhr), Rede als PDF zum Download
- Katharina Ringel, Die Grünen (ab 3:31:22, 20:26 Uhr)
- Abstimmung (ab 4:29:23, 21:24 Uhr)
Auf der Schulwebseite “Ein Lernhaus für die Universitätsschule Dresden” finden Sie im Medienspiegel einen Überblick über das Thema Schulneubau seit 2019.
Rede von Schülerin Lore Steinigen im Stadtrat
Abstimmungsergebnisse bei der Sitzung
- Abstimmung über das Bauausschussvotum: Ein Neubau soll entstehen.
- Abstimmung über den interfraktionellen Änderungsantrag von CDU, FDP, Freie Wähler und Team Zastrow: Es soll überprüft werden, ob es Einsparpotenzial gibt und die Schulgemeinschaft soll weiterhin Spenden sammeln.
- Abschlussabstimmung: Der Neubau soll entstehen und die Forderungen des Änderungsantrags werden angenommen.





